Wir sind für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Gastgewerbe DIE Ansprechpartner.Wir sind für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Gastgewerbe DIE Ansprechpartner.Wir sind für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Gastgewerbe DIE Ansprechpartner.Wir sind für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Gastgewerbe DIE Ansprechpartner.Wir sind für Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Gastgewerbe DIE Ansprechpartner

Auch dieses Jahr unterstützt die STK wieder ihre Mitglieder bei der Kindersommerbetreuung und beim Ankauf von Schulmaterial.

Die Anträge für den Ankauf von Schulmaterial sind ab Dienstag, 12. August 2025 verfügbar.

Die Anträge für die Kindersommerbetreuung sind ab Dienstag, 2. September 2025 verfügbar.

weiterlesen

Das Programm umfasst Kurse, Seminare und Lehrgänge für alle Bereiche des Hotel- und Gastgewerbes.

Maßgeschneiderte Angebote zeichnen das Weiterbildungsangebot der Südtiroler Tourismuskasse (STK) und des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) aus. Das neues Kursprogramm für April bis Juni ist…

weiterlesen

Ulrike Egger von der Fachgewerkschaft Fisascat SGBCISL ist kürzlich zur neuen Präsidentin der Südtiroler Tourismuskasse (STK) gewählt worden. Zu ihrem Stellvertreter wurde Gottfried Schgaguler,…

Neu gewählt wurde auch der Verwaltungsrat der STK. Neben Ulrike Egger und Gottfried Schgaguler gehören diesem Tony Tschenett (ASGB), Stefano Picchetti (UILTuCS SGK/UIL), Antonella Costanzo…

weiterlesen

Bozen – Einen runden Geburtstag nahm die Südtiroler Tourismuskasse (STK) zum Anlass, um über ihre Geschichte zu reflektieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Präsident Gottfried Schgaguler…

Die Südtiroler Tourismuskasse (STK) ist eine bilaterale Körperschaft, die 1993 vom Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) und von den vier Fachgewerkschaften, ASGB, SGBCISL, AGB- CGIL und SGK- UIL, in…

weiterlesen

Der Direktor des Inail-Bozen Robert Pfeifer tritt seinen verdienten Ruhestand an. Der STK-Präsident Remigio Servadio und STK-Vizepräsident Gottfried Schgaguler dankten ihm für die Zusammenarbeit.

Seit 2010 besteht eine Kooperation mit dem Inail-Bozen, das die Projekte der STK finanziell unterstützt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Inail konnte die STK viele Projekte erfolgreich zum Nutzen von…

weiterlesen

Die Südtiroler Tourismuskasse (STK) hat sich das Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz als Schwerpunkt gesetzt. Eine App zur Arbeitssicherheit im Gastgewerbe ist ein weiterer Beitrag dazu.…

„Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel und Unfallverhütung ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung. Mit dieser App sollen Gastwirte und deren Mitarbeiter gleichermaßen über die Risiken am…

weiterlesen

Bozen – Spannende Wettbewerbe, stimmungsvolle Musik- und Sketcheinlagen sowie ein spannendes Showmixen – all das und vieles mehr erlebten rund 1.300 Schülerinnen und Schüler der gastgewerblichen…

Drei junge Südtiroler Gastronomen erzählten zunächst von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Ausland. Ivan Haller, Exekutive Assistant Manager in den „Outrigger Hotels und Resorts“ in Phuket, betonte…

weiterlesen

Die Südtiroler Tourismuskasse (STK), das INAIL und der HGV bieten Etagen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtige Infos zum Thema Housekeeping.

Der Aufgabenbereich auf der Etage erstreckt sich von der Reinigung der Zimmer und öffentlichen Bereiche über die Bestellung, Verwaltung und korrekte Anwendung von Reinigungsmitteln, bis hin zum…

weiterlesen

Am Dienstag, 15. Dezember 2015, luden der HGV, die Südtiroler Tourismuskasse (STK) und das INAIL zur ersten Fachtagung zum Thema Housekeeping ein.

Brien - Rund 160 Gastwirtinnen und Gastwirte, Etagen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Einladung zur Fachtagung gefolgt, um Tipps und Hilfestellungen für eine erfolgreiche Etagen-Arbeit zu…

weiterlesen

Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz stehen im Vordergrund

Bozen – Die Südtiroler Tourismuskasse (STK) widmet der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz seit geraumer Zeit besondere Aufmerksamkeit. Vor Kurzem konnte die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem…

weiterlesen